Herzlich willkommen in der Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG
Nachhaltig bezahlbaren Wohnraum im Landkreis Oldenburg schaffen ist unser Ziel
Zur Förderung von bezahlbarem Wohnraum wurde die Wohnungsbaugenossenschaft im Landkreis Oldenburg am 29.10.2020 gegründet. Anders als gewinnorientierte Bauträger bleiben die Mieten bei der WoBaGe langfristig sozial, da die Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG kostendeckend und nicht gewinnoptimiert arbeitet. Somit bleibt die soziale Bindung dauerhaft erhalten – Mieter müssen auch nach Jahrzehnten keine Eigenbedarfskündigungen oder auf Gewinn ausgelegte Mieterhöhungen befürchten.
Am 25. März 2025 um 19.00 Uhr findet die Generalversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG im Bürgerhaus Wardenburg Am Everkamp 3 statt. Informationen dazu bei Andreas Sprick, Heinz Wellmann und Detlef Bollmann Tel.: (04407) – 5094. Mitglieder erhielten die Einladung – auch interessierte Nichtmiglieder sind herzlichst zur Generalversammlung willkommen.
Die Wohnungsbaubenossenschaft für den Landkreis Oldenburg sucht Baugrundstücke ab 1.000 m², Bestandsimmobilien – auch bezugsfertige Neubauten – oder sanierungsbedürftige Altimmobilien ab 6 WE im LK Oldenburg. Wenn Sie ein Objekt anzubieten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Vorstand Detlef Bollmann unter Tel.: 04407 – 5094 oer per eMail vorstand(@)wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg.de auf.
Für 500,00 € können Sie einen Genossenschaftsanteil an der Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG erwerben. Mehr Anteile sind möglich. Hier … finden Sie das Formular zum Ordern Ihres Genossenschaftsanteiles (Beitrittserklärung Wohnungsbaugenossenschaft). Mit jedem Anteil unterstützen Sie den sozialen Gedanken zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Wer eine größere Summe investieren oder der WoBaGe eine Erbschaft zukommen lassen möchte, kann sich von Heinz Wellmann, Andreas Sprick oder Detlef Bollmann beraten lassen. Sprechen Sie gerne auch unsere Aufsichtsratsmitlgieder auf die Möglichkeiten zur Unterstützung der Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG an. Alle Kontaktdaten finden Sie unten auf dieser Webseite.
Mit einer Mitgliedschaft tragen Sie dazu bei, soziale Verantwortung in unserer Gesellschaft zu übernehmen + als Genoss:in können Sie Mieter:in der WoBaGe werden. Sie unterstützen mit Ihrem Genossenschaftsanteil den sozialen Gedanken und helfen dabei, langfristig bezahlbaren, barrierefreien Wohnraum in Ihrer Region zu schaffen.
Auch Unternehmen können Mitglied in der Genossenschaft werden oder als Darlehensgeber den Bau von bezahlbarem Wohnraum für Mitarbeiter:innen fördern. Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Vorstand Andreas Sprick oder Detlef Bollmann auf. Tel.: 04407 – 5094 vorstand(@)wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg.de